von admin | Aug. 16, 2024 | Allgemein, Datenschutz, M/Events
Was Unternehmen zum „EU AI Act“ wissen müssen. Am 13.08.2024 war dies die zentrale Fragestellung unseres Workshops. Nach Inkrafttreten der Verordnung ist die Unsicherheit bei dem rechtskonformen Einsatz von KI immer noch groß. Gemeinsam mit unseren Expert:innen...
von admin | Juni 19, 2024 | Datenschutz, M/Events, Uncategorized
Mit der Einführung des EU AI-Acts, der KI-Verordnung der EU, wartet eine neue Verordnung zur Regulierung Künstlicher Intelligenz auf Unternehmen. Diese Regelung wird weitreichende Auswirkungen auf viele Unternehmen und deren Umgang mit KI-Technologien haben. Um Ihnen...
von admin | Juni 3, 2024 | Datenschutz
Der Einsatz von sogenannten Third-Party-Cookies bzw. Drittanbieter-Cookies ist für Internet-Browser wie Firefox, Chrome oder Microsoft Edge heutzutage Standard. Bei solchen Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert...
von admin | Apr. 25, 2024 | Compliance, Datenschutz
Der AI-Act ist der weltweit erste umfassende Rechtsrahmen für den Einsatz von KI. Die EU nimmt hierdurch, wie schon bei der Einführung der DSGVO, eine Vorreiterrolle ein. Die Verordnung soll bereits Mitte 2024 in Kraft treten. Doch für wen gilt der AI-Act überhaupt?...
von admin | März 31, 2023 | Datenschutz
Hinweisgeberschutzgesetz EU-Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern ist in Kraft Die Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie durch das neue Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) wurde nun durch den Bundestag beschlossen. Im Rahmen dieser Beitrages möchten wir Ihnen...
von admin | März 14, 2022 | Datenschutz
Beauty-Apps und Datenschutz Immer mehr (insbesondere junge) Menschen verwenden Beauty-Apps. Nochmal eben schnell das Selfie etwas aufhübschen und dann in den Sozialen Medien hochladen. Bei manchen Apps kann lediglich digitales Make-Up aufgetragen werden, andere Apps...