von admin | Apr. 25, 2024 | Compliance, Datenschutz
Der AI-Act ist der weltweit erste umfassende Rechtsrahmen für den Einsatz von KI. Die EU nimmt hierdurch, wie schon bei der Einführung der DSGVO, eine Vorreiterrolle ein. Die Verordnung soll bereits Mitte 2024 in Kraft treten. Doch für wen gilt der AI-Act überhaupt?...
von admin | Apr. 17, 2023 | Allgemein
ChatGPT Der OpenAI-Sprachgenerator erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Mit ihm ist es möglich, alle nur erdenklichen Aufgaben, von Rezepten über komplexe Matheaufgaben bis anwaltliche Gutachten, zu erledigen. Doch wie sieht es beim Datenschutz aus? ChatGPT...
von admin | März 31, 2023 | Datenschutz
Hinweisgeberschutzgesetz EU-Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern ist in Kraft Die Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie durch das neue Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) wurde nun durch den Bundestag beschlossen. Im Rahmen dieser Beitrages möchten wir Ihnen...
von admin | Mai 9, 2022 | Uncategorized
3G-Regelungen am Arbeitsplatz: Veränderung des Infektionsschutzgesetzes Veränderung des Infektionsschutzgesetz und Speicherung des Impfstatus Die Maßnahmen zum Schutz vor der Pandemie wurden gelockert und das Infektionsschutzgesetz wurde mit Wirkung zum 20.03.2022...
von admin | März 27, 2022 | Compliance
Social Engineering Angriffe auf Unternehmen sind keine Seltenheit und deshalb fahren immer mehr Unternehmen große Geschütze auf, um ihre IT-Bereiche besonders zu schützen. Daher mussten sich Angreifer neue Methoden ausdenken, um Unternehmen schaden zu können. Anstelle...